Berichte

27.01.2022
Kinderfeuerwehrraum im neuen Glanz!
Nach 5 Monaten ist es nun geschafft! Pünktlich zum ersten Kinderfeuerwehrdienst können die Kinder der Kinderfeuerwehr Lichtenberg ihren neu gestalteten Raum in Beschlag nehmen. mehr

22.01.2022
Impression Einsatzfahrzeuge FF-Lichtenberg
Am vergangen Wochenende besuchte uns das Team "Blaulichtfotograf Ost". mehr

01.01.2022
JAHRESRÜCKBLICK: 2021
Das Jahr 2021 war für die Feuerwehr Lichtenberg, ebenso wie auch schon 2020, ein sehr turbulentes Jahr. Corona hat unseren Feuerwehralltag und unsere Aktivitäten erneut bestimmt und uns vor so manche Herausforderung gestellt. Unsere Ausbildungsdienste sowie die Kameradschaft mussten zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft jeweils Anfang- und Ende des Jahres auf ein Minimum begrenzt oder komplett eingestellt werden. mehr

24.12.2021
WEIHNACHTSGRÜßE : 2021
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Familien der Feuerwehr Lichtenberg sowie allen Bürgern von Lichtenberg und Umgebung einen guten Start ins Jahr 2022. mehr

11.12.2021
KINDERFEUERWEHR: Weihnachtsgeschenke
„Im Einsatz für unsere Kinderfeuerwehr“
Erneut gab es an diesem Wochenende einen Einsatz für unseren Weihnachtsmann! Dieses Mal ging es ohne Blaulicht durch unseren Ort. mehr

28.09.2021
EINSATZÜBUNG OFL : fiktive Hochwasserlage
Am Abend des 28.09.2021 stand eine weitere Ausbildung der Abläufe der ortsfesten Befehlsstelle Pulsnitz auf dem Programm. mehr

18.09.2021
SONDERDIENST ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGER : Brandübungscontainer
Einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg absolvierten am Samstag den 18.09.2021 eine „Heißausbildung“ im Brandübungscontainer in Kamenz. mehr

11.09.2021
BERUFSFEUERWEHRTAG DER JUGENDFEUERWEHR
Der Wachalltag begann pünktlich um 8.00 Uhr mit der Einteilung der Jugendlichen auf die Fahrzeuge. mehr

30.07.2021
DIENST - Aufbau einer Wasserentnahmestelle offenens Gewässer - Ortslage Kleindittmannsdorf
Aufbau einer Wasserentnahmestelle von der "großen Röder" in der Ortslage Kleindittmanndsdorf mehr

09.07.2021
EINSATZÜBUNG Thema: B2 – Mittelbrand, unklare Lage
Am 09.07.21. stand endlich wieder eine ‚Einsatzübung’ auf dem Plan. Angenommen wurde ein Brand im Obergasthof in Lichtenberg. mehr

03.07.2021
FITNESS der Atemschutzgeräteträger
Jeder Atemschutzgeräteträger muss körperlich fit sein um für den Ernstfall tauglich zu bleiben.
Ein solches Training ist in der kompletten Feuerwehrausrüstung inclusive Atemschutzgerät eine anstrengende Angelegenheit. mehr

02.07.2021
HAUPTVERSAMMLUNG
Am 02.07.2021 führte die Freiwillige Feuerwehr Lichtenberg eine außerordentliche Hauptversammlung durch, zu der wir auch unseren Bürgermeister Herrn Christian Mögel begrüßten. mehr