11.04.25 - 00:33 Uhr
Brand Carport an Gebäude - greift auf Mehrfamilienhaus und Vegetation über
In der Nacht vom 11.04.2025 um 0:33 Uhr wurden wir mit unserem Einsatzleitwagen (ELW 1) zu einem Carportbrand nach Pulsnitz alarmiert.
Noch vor unserem Eintreffen wurde durch die Feuerwehr Pulsnitz das Alarmstichwort auf „B3 - Großbrand“ erhöht. Bereits auf Anfahrt ließ der massive Feuerschein das Ausmaß des Brandes erahnen.
Vor Ort bestätigte sich die Lage:
Ein großer Unterstand sowie mehrere darin befindliche Fahrzeuge standen im Vollbrand. Die Flammen hatten bereits auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus sowie nahegelegene Bäume übergegriffen. Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen.
Wir unterstützen die Einsatzleitung nach Führungsunterstützungskonzept und bildeten mehrere Einsatzabschnitte.
Mehrere Trupps waren unter Atemschutz im Innen- als auch Außenangriff tätig. Auf Grund der Stichworterhöhung wurde zusätzlich die Drohnenstaffel der Feuerwehr Bautzen-Stiebitz alarmiert. Diese unterstützte uns bei der Lagedarstellung aus der Luft.
Ein großes Carport, 2 Pkw, ein Motorrad und eine Wohnung des Mehrfamilienhauses brannten vollständig aus. Auch angrenzende Vegetation und mehrere Bäume wurden Opfer der Flammen. Durch den gezielten Löschangriff konnte ein Übergreifen auf den gesamten Dachstuhl sowie weitere Gebäudeteile verhindert werden. Das Haus ist jedoch derzeit aufgrund der Rauchausbreitung und kontaminierten Löschwassers nicht bewohnbar.
Insgesamt waren über 70 Einsatzkräfte am Einsatz beteiligt. Das benötigte Löschwasser (rund 50.000 Liter) musste aus einer 400m entfernten Löschwasserzisterne gefördert werden. Bis zum Aufbau der Leitung erfolgte die Versorgung über die Fahrzeugtanks.
Für uns war der Einsatz gegen 6:30 Uhr beendet.