schnell | professionell | ehrenamtlich
Einsatz #2917.10.24 - 18:08 Uhr

Rauchentwicklung aus Fenster in 2. Etage

Angenommen wurde ein Wohnungsbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus mit mehreren Wohneinheiten. Hierbei handelte es sich um eine Einsatzübung der Feuerwehren Großnaundorf und Lichtenberg.

Wenige Minuten nach dem Alarm trafen die Kameraden am Objekt ein und ihnen bot sich folgendes Szenario. In einer Wohnung in der 2. Etage kam es zu einem Brandereignis, hierbei galt es vermisste Personen zu retten und es breitete sich Brandrauch in das Treppenhaus aus. Ein Trupp der Feuerwehr Großnaundorf ging unter Atemschutz zur Personensuche in das Gebäude vor und konnte kurze Zeit später eine verletzte Person aus der Wohnung retten. Währenddessen stellten wir zügig einen Sicherheitstrupp. Unser Einsatzleitwagen unterstützte den Einsatzleiter laut Führungsunterstützungskonzept. Im weiteren Verlauf ging ein weiterer, mit Atemschutz ausgerüsteter Trupp der Feuerwehr Lichtenberg zur weiteren Personensuche in die betroffene Wohneinheit vor. Hierbei konnten zwei Brandstellen gelöscht und keine weitere Person im betroffenen Bereich festgestellt werden. Nachdem der Überdrucklüfter unseres Hilfeleistungslöschfahrzeuges in Stellung gebracht wurde, begab sich ein Trupp der Feuerwehr Lichtenberg unter Atemschutz erneut in das Gebäude, um mittels Mehrgasmessgerät eventuell verbliebenen Kohlenmonoxidrückstände zu erfassen.

Wieder einmal mehr zeigte sich die seit langen bestehende gute interkommunale Zusammenarbeit. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Großnaundorf für die Organisation und Verpflegung dieser Übung.

Weitere Info's

Einsatzort:
Großnaundorf
Einsatzart:
Einsatzübung
Alarmierung über:
Sirene & Funkmelder
Einsatzdauer:
2 Stunden, 21 Minuten
Eingesetzte Fahrzeuge:
HLF 10, ELW 1, MZF
Weitere Einsatzkräfte:
FFw Großnaundorf