schnell | professionell | ehrenamtlich

Neuigkeiten

Ausbildungssamstage zum Thema Kettensägeneinsatz
Bericht15.03.25
Ausbildungssamstage zum Thema Kettensägeneinsatz
Am 15.03.2025 fand unser zweiter Ausbildungssamstag zum Thema Kettensägenfortbildung statt. Bereits am 15.02.2025 fand der erste Ausbildungsdienst im verschneiten Wald statt. Dazu machten sich einige unserer Kameraden auf den Weg in ein Waldstück, dass uns von einem unserer Kameraden zur Verfügung gestellt wurde. mehr
Auslösung Rauchmelder, kein Rauch sichtbar - Schulstrasse, Wachau
Einsatz #505.03.25 - 13:26 Uhr
Auslösung Rauchmelder, kein Rauch sichtbar
Wir wurden gemeinsam mit den Kräften der Gemeindefeuerwehr Wachau zu einem ausgelösten Feuermelder in einem kommunalen Objekt auf der Schulstraße in Wachau alarmiert. Vor Ort konnte die Fehlauslösung eines Brandmelders festgestellt werden. Für u mehr
Verkehrsunfall - PKW gegen Baum - Wachau, Ortsverbindung Lichtenberg - Wachau
Einsatz #420.02.25 - 15:31 Uhr
Verkehrsunfall - PKW gegen Baum
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Lichtenberg und Wachau alarmiert. Vor Ort sicherten wir die Unfallstelle ab und betreuten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Da sich der Unfallort im Zu mehr
DIENST - Erweiterte Erste Hilfe
Bericht14.02.25
DIENST - Erweiterte Erste Hilfe
Auch in diesem Jahr war es wieder so weit, der Dienst „Erste Hilfe - Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst“ stand wieder an. mehr
brennt LKW - BAB4, DD-GR, AS Pulsnitz - AS Ohorn
Einsatz #308.02.25 - 09:42 Uhr
brennt LKW
Wir wurden gemeinsam mit der Gemeindefeuerwehr Wachau und der Feuerwehr Großröhrsdorf auf die Bundesautobahn 4 in Fahrtrichtung Görlitz zu einem LKW Brand alarmiert. Aufgrund eines defektes am Radlager eines Lastkraftwagens kam es zum Brandausbruc mehr
Warnsignal aus Wohnung - Bischofswerdaer Straße, Pulsnitz
Einsatz #204.02.25 - 16:00 Uhr
Warnsignal aus Wohnung
Wir wurden mit unserem Mehrzweckfahrzeug zur Einsatzmeldung „Warnsignal aus Wohnung“ überörtlich nach Pulsnitz alarmiert und unterstützten den Einsatzleiter vor Ort nach Konzept. Glücklicherweise konnte nach der Lageerkundung durch die Feuerw mehr
Jahreshauptversammlung des Jahres 2024 und Neuwahlen der Feuerwehr
Bericht25.01.25
Jahreshauptversammlung des Jahres 2024 und Neuwahlen der Feuerwehr
Am 25.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg statt. In Präsentationen ließ Gemeindewehrleiter Thomas Reichelt, der Jugendwart Martin Höfgen und die Kinderfeuerwehrwartin Claudia Haase den Jahresbericht für das Jahr 2024 noch einmal Revue passieren. mehr

Nächste Dienste

Mär
28
Aktive Abteilung
[INNENDIENST] Messgeräte | Prüfröhrchen | Funkübung
Mär
28
Jugendfeuerwehr
[JF-INNENDIENST] Dienstsport
Mär
28
Kinderfeuerwehr
[KFW-INNENDIENST] Funk | Kommunikation