Freitag, 09. Mai 2025
Einsatzübung Brandeinsatz
Am vergangenen Dienstabend stand für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lichtenberg eine praxisnahe Einsatzübung mit dem Schwerpunkt „Brandeinsatz“ auf dem Ausbildungsplan. Simuliert wurde ein Gebäudebrand mit vermisster Person.
Bereits beim Eintreffen an der Übungsörtlichkeit war eine deutliche Rauchentwicklung hinter mehreren Fenstern sichtbar. Nach einer zügigen Lageerkundung wurde der Angriffstrupp des HLF 10 unter Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude entsendet. Parallel dazu koordinierte der ELW 1 die Führungsunterstützung der Einsatzleitung, den Funkverkehr mit der Leitstelle, als auch die Dokumentation Einsatzrelevanter Informationen.
Im Verlauf der Übung lag der Fokus auf einem schnellen und sicheren Vorgehen unter realitätsnahen Bedingungen. Besondere Aufmerksamkeit galt der Absprache zwischen den Führungskräften, der Lageeinschätzung, sowie dem sicheren Innenangriff unter Atemschutz.
Solche Einsatzübungen sind für uns als Feuerwehr von großer Bedeutung, um Abläufe zu festigen, Einsatzroutinen zu trainieren und weiterhin sicher und effizient handeln zu können.